epatherm etk grau, 30kg
- Spezialkleber für epatherm Wohnklimaplatten
- zur nachhaltigen Befestigung an mineralischen Untergründen
- Reichweite c. 6-7,5m²
Produktinformationen "epatherm etk grau, 30kg"
epatherm etk grau ist ein Werktrockenmörtel aus mineralischen Bindemitteln und Zuschlägen und dient zum Verkleben von epatherm Wohnklimaplatten.
Mörtelbereitung
Plattenkleber epatherm etk mit sauberem Wasser unter kräftigem Rühren knollenfrei und verarbeitungsgerecht anrühren. Wasserbedarf ca. 7,5 l pro 30 kg-Sack.
Verarbeitungszeit ca. 2h (+20°C).
Untergründe müssen mit Quarzgrundierung vorbehandelt werden. epatherm-
Wohnklimaplatten mit Grundierung epasit etg allseitig vorbehandeln. Die Grundierung muss
nicht vollständig trocknen; es kann bereits nach etwa einer halben Stunde weitergearbeitet
werden.
Bei unebenen Untergründen (je Meter > 2cm Unebenheiten) sollte ein Ausgleichsputz erfolgen!
An der Decke Platten abstützen und mit zwei Dübeln pro Platte verdübeln, bevor der Plattenkleber abgebunden hat.
- hohe Untergrundhaftung
- frostbeständig
- hoch flexibel
- fungiert als Dampfbremse
Anwendung
epatherm etk grau dient zum Verkleben von epatherm Wohnklimaplatten.Mörtelbereitung
Plattenkleber epatherm etk mit sauberem Wasser unter kräftigem Rühren knollenfrei und verarbeitungsgerecht anrühren. Wasserbedarf ca. 7,5 l pro 30 kg-Sack.
Verarbeitungszeit ca. 2h (+20°C).
Untergrund
Der Untergrund muss flucht- und lotrecht, tragfähig und sauber sein. Tragfähige gipshaltigeUntergründe müssen mit Quarzgrundierung vorbehandelt werden. epatherm-
Wohnklimaplatten mit Grundierung epasit etg allseitig vorbehandeln. Die Grundierung muss
nicht vollständig trocknen; es kann bereits nach etwa einer halben Stunde weitergearbeitet
werden.
Bei unebenen Untergründen (je Meter > 2cm Unebenheiten) sollte ein Ausgleichsputz erfolgen!
Verarbeitung
Plattenkleber mit der Zahntraufel (10 bis 12 mm) aufziehen. Kantenstöße müssen frei von Kleber bleiben. Platten an die Wand bzw. die Decke drücken und ausrichten.An der Decke Platten abstützen und mit zwei Dübeln pro Platte verdübeln, bevor der Plattenkleber abgebunden hat.
Ergiebigkeit
Bei glattem Untergrund ca. 4-5kg/m² Trockenmörtel bei Auftrag mit einer Zahnkelle (Zahnung 10-12mm).Werkzeugreinigung
Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Lagerung
Trocken, möglichst auf Holzrosten und vor Zugluft geschützt lagern. Die Lagerzeit soll 6 Monate nicht überschreiten.Sicherheitshinweise
Produkt reagiert mit Wasser stark alkalisch, deshalb: Augen und Haut schützen, bei Berührung gründlich mit Wasser spülen. Bei Augenkontakt unverzüglich Arzt aufsuchen.Anwendungsbereich: | innen |
---|---|
Gebindegröße nach Gewicht: | 30 kg |
Herstellerangabe
Hersteller:
epasit Besigheim GmbH
Spezialbaustoffe
Sandweg 12 – 14
72119 Ammerbuch-Altingen
Telefon: +49 (0) 7032 2015-0
Fax: +49 (0) 7032 2015-21
E-Mail : info@epasit.de
Kontakt:Herr Klemt
Produktsicherheit
GHS Kennzeichnung / Produkt-Gefahrensymbole:
Gefahrenhinweise
H318 | Verursacht schwere Augenschäden. |
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H335 | Kann die Atemwege reizen. |
Sicherheitshinweise
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P280 | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
P305+P351+P338+P315 | Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P302+P352+P332+P313 | Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P301+P330+P314 | Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P363 | Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. |