HISTOCAL Kalk-Trass-Mörtel MGII 0-4,5mm | 25kg
HISTOCAL Kalk-Trass-Mörtel MGII 0-4,5mm - zum Vermauern und Verfugen von historischem Natursteinmauer-werk, wenn ein Trassanteil im Bindemittel gewünscht ist. HISTOCAL Kalk-Trass-Mörtel MGII ist zementfrei.
Eigenschaften
- zementfrei
- hohes natürliches Wasserrückhaltevermögen
- gute Flankenhaftung
- spannungsarmer Erhärtungsverlauf
Technische Daten
Mörtelgruppe: M 2,5 nach EN 998-2
Brandklasse: A1
Körnung: 0-4,5 mm
Druckfestigkeit 28 Tage: ca. 3 N/mm 2
Festmörtelrohdichte: ca. 1,68 kg/dm³
E-Modul: ca. 3. 500 N/mm²
Wasseraufnahme: ca. 1,0 kg/m² · min 0,5
Ergiebigkeit
• ca. 15 l Nassmörtel pro 25 kg-Sack
Zusammensetzung
HISTOCAL® Kalk-Trass-Mörtel MG II besteht aus aus natürlichem hydraulischen Kalk nach EN 459-1, Trass nach DIN 51043 und kornabgestuften Kalkbrechsanden bis 4,5 mm.
Anwendung
Zum Vermauern und Verfugen von normal- und schwachsaugenden Steinen, z.B. historischem Natursteinmauerwerk. Bei Verwendung als Vormauermörtel / zum Verfugen ist zu beachten, dass der Mörtel keine wasserabweisenden Additive enthält. HISTOCAL® Trass-Kalk-Mörtel MG II ist auch mittels Trockenspritzverfahren zu verarbeiten.
Untergrund
Der Untergrund muss trocken, sauber und frei von lose anhaftenden Teilen sein. Saugendes Mauerwerk ausreichend vornässen.
Verarbeitung
Mit allen gängigen Mörtelmischern (Durchlaufmischer, Freifall- mischer, Quirl) anzumischen und von Hand zu verarbeiten. Auf gleichmäßige und richtige Einstellung der Konsistenz achten.
Wasserbedarf: ca. 4,5 l je Sack
Nachbehandlung
Frischen Mörtel bis zu ausreichender Erhärtung vor frühzeitiger Austrocknung durch Sonneneinstrahlung und Zugluft sowie vor Frosteinwirkung schützen! Besondere Hinweise Luft- und Oberflächentemperatur muss mindestens 5°C und darf maximal 25°C betragen. HISTOCAL® Kalk-Trass-Mörtel MG II darf nur im Originalzustand ohne Beimischungen verwendet werden.
Lagerung
Trocken, möglichst auf Holzrosten und vor Zugluft geschützt. Die Lagerzeit soll 9 Monate nicht überschreiten.
Sicherheitshinweise
Mörtel reagiert mit Wasser stark alkalisch, deshalb:
Haut und Augen schützen, bei Berührung gründlich mit Wasser
spülen, bei Augenkontakt unverzüglich Arzt aufsuchen.
Gebindegröße nach Gewicht: | 25 kg |
---|
Herstellerangabe
Hersteller:
Produktsicherheit
GHS Kennzeichnung / Produkt-Gefahrensymbole:
Gefahrenhinweise
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden. |
H335 | Kann die Atemwege reizen. |
Sicherheitshinweise
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P280 | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
P305+P351+P338 | Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. |
P302+P352 | Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser waschen. |
P310 | Sofort Giftinformationszentrum/ Arzt anrufen. |
P261 | Einatmen von Staub vermeiden. |
P261+P304+P340 | Einatmen von Staub vermeiden. Bei Einatmen: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. |
P312 | Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum / Arzt anrufen. |