

Die geniale Lösung: Elektroosmose
Die oben beschriebenen Optionen zielen darauf ab, Feuchtigkeit fernzuhalten. Aber sie beseitigen die Ursache nicht!
Die
Feuchtigkeit steigt immer noch in das Fundament auf und nutzt jede
Schwachstelle, um weiter aufzusteigen. Das Salz ist schon da und die
Kapillaren warten auf neue Feuchtigkeit. Durch die Verwendung von
Elektroosmose kann sichergestellt werden, dass im Fundament kein Wasser
mehr aufsteigt und dass beispielsweise die Stützpunkte eines Holzbodens
auch frei von aufsteigender Feuchtigkeit und den damit verbundenen
Risiken bleiben.
Bei der Elektroosmose wird über eine elektrische Spule ein sehr schwaches elektromagnetisches Feld erzeugt. Dieses Feld beeinflusst die osmotische Kraft des in der Wand vorhandenen Wassers. Dies verhindert, dass das Wasser weiter aufsteigt und die Feuchtigkeit, die sich noch in den Wänden befindet, schneller verdunstet.
Weitere Informationen finden Sie unter eDRYER-Eigenschaften.
Innerhalb 6 bis 8
Wochen nach der Installation werden Sie feststellen, dass die Wände
trocknen und beispielsweise der muffige Schimmelgeruch im Raum
verschwindet.
Der eDRYER hat der Größe eines Schuhkartons. Ihr
Installateur Schreiter & Kroll verwendet die intelligente Software, um
das Gerät so an die Eigenschaften des Gebäudes (Wandstärke, Steinsorte,
Feuchtigkeitsgehalt) anzupassen, dass der optimale Effekt erzielt werden
kann.

Warum Mauerentfeuchtung mit Schreiter & Kroll?
Wir sind Experte auf dem Gebiet der Eindämmung aufsteigender Feuchtigkeit. Unsere Mauertrocknung steht für die Analyse von Problemen, die Suche nach Ursachen, eine klare Erklärung und nachvollziehbare Lösungen. Persönlicher Kontakt, Sachverstand und schnelle Reaktion sind unsere obersten Priorität. Viele zufriedene Kunden in Deutschland und den Niederlanden bestätigen unseren Erfolg.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann vereinbaren Sie gern einen Termin zur Erstberatung!
Wir erstellen Ihnen gern ein unverbindliches Angebot, schauen uns Ihr Haus bei einem Vor-Ort-Termin an und Sie können anschließend entscheiden, ob diese Form der Trockenlegung das Richtige für Sie ist.