GRÄFIX 22 Weißkalk CL-90-S (Weißkalkhydrat) | 25kg
- GRÄFIX 22 Weißkalk CL-90-S ist ein gelöschter Kalk
- als Bindemittel für Putze & Mörtel
- als Grundlage für Kalkanstriche und Kalkfarben
- als Neutralisationsmittel
- zur Abgas- und Abwasserreinigung
Technische Daten
- Mahlfeinheit: mind. 98% < 0,09mm
- Schüttdichte: c. 0,38 kg/dm³
Zusammensetzung
Anwendung
GRÄFIX 22 Weißkalk CL-90-S (Weißkalkhydrat) | 25kg wird als Bindemittel für Mörtel, Putze und sonstige Beschichtungen eingesetzt. Aufgrund seiner feinen Verteilung lässt sich das Produkt gut und gleichmäßig untermischen, es reagiert mit dem Kohlendioxid der Luft; es enthält keine hydraulischen Bestandteile. Daneben wird Weißkalkhydrat zur Abgas- und Abwasserreinigung und als vielseitiges Neutralisationsmittel eingesetzt.
Lagerung
Trocken, möglichst auf Holzrosten und vor Zugluft geschützt lagern.
Sicherheitshinweise
Produkt reagiert mit Wasser stark alkalisch, deshalb: Augen und Haut schützen, bei Berührung gründlich mit Wasser spülen. Bei Augenkontakt unverzüglich Arzt aufsuchen.Anwendungsbereich: | außen, innen, innen & außen |
---|---|
Gebindegröße nach Gewicht: | 25 kg |
Herstellerangabe
Hersteller:
Wolfgang Endress Kalk- und Schotterwerk GmbH & Co. KG
Bayreuther Straße 46
91322 Gräfenberg
Telefon: +49 (0) 9192 9955-0
Fax: +49 (0) 9192 9955-55
info@graefix.de
Produktsicherheit
GHS Kennzeichnung / Produkt-Gefahrensymbole:
Gefahrenhinweise
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden. |
H335 | Kann die Atemwege reizen. |
Sicherheitshinweise
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P280 | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
P305+P351+P338 | Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. |
P302+P352 | Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser waschen. |
P310 | Sofort Giftinformationszentrum/ Arzt anrufen. |
P261 | Einatmen von Staub vermeiden. |
P304+P340 | Bei Einatmen: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. |