Dryrod | 10Stk
- Folienbeutel mit 10 Stäbchen (1x Stäbchen = 18cm)
- patentierte, geriffelte Faserstäbchen, von 12 mm Durchmesser,
- internationale Akkreditierungen (BBA, WTA uvm.)
- Verbrauch: c. 10 Stäbchen / lfm bei Wandstärke 0,22m
Die Dryrod Hochleistungs-Horizontalsperre ist eine neue Art der Bekämpfung von aufsteigender Feuchtigkeit. Alles was getan werden muss um aufsteigende Feuchtigkeit permanent aufzuhalten ist eine Reihe von Bohrlöchern in eine durchgehende Mörtelfuge zu bohren und die Stäbchen in diese Löcher einzusetzten. Dort verteilen die Stäbchen ihr wasserabweisendes Material entlang der Mörtelfuge und bilden dort eine wasserabweisende Barriere. Die Wand trocknet aus und das Problem ist beseitigt.
Die patentierten Faserstäbchen liefern nicht nur eine schnellere, sauberere und einfachere Behandlung, sondern sind auch effektiver als andere Horizontalsperren. Dies macht die Dryrod Hochleistungs-Horizontalsperre ideal zur diy Selbstbehandlung von aufsteigender Feuchtigkeit. Anders als vorherige Methoden, welche mit Spezialwerkzeugen abgemessen werden müssen, kommt die Dryrod Hochleistungs-Horizontalsperre in einer standard Länge, die jedes mal die richtige Dosierung liefert. Wände, die mit diesen Hochleistungs-Horizontalsperre Stäbchen behandelt wurden sind bis zu vier mal resistenter zu aufsteigender Feuchtigkeit als die nächst beste Behandlung.
- Folienbeutel mit 10 Stäbchen (1x Stäbchen = 18cm)
- Spezialwirkstoff zu Abdichtung von aufsteigender Feuchtigkeit
- patentierte, geriffelte Faserstäbchen, von 12 mm Durchmesser,
- internationale Akkreditierungen (BBA, WTA uvm.)
- Verbrauch: c. 10 Stäbchen / lfm bei Wandstärke 0,22m
Herstellerangabe
Hersteller:
Produktsicherheit
GHS Kennzeichnung / Produkt-Gefahrensymbole:
Gefahrenhinweise
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
Sicherheitshinweise
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P264 | Nach Gebrauch Hände und exponierte Haut gründlich waschen. |
P280 | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
P302+P352 | Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser waschen. |
P332+P313 | Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |