Aufsteigende Feuchtigkeit in den Wänden?

Einfach elektronisch entfeuchten ohne Chemie, ohne Bohr- und Sägearbeiten MIT DEM eDRYER

Anschaffungskosten

Anschaffungskosten

Richtpreis

Die Anschaffungskosten des eDRYERs hängen von der Größe des Gebäudes mit aufsteigender Feuchtigkeit und von örtlichen Bedingungen wie separaten Kellern ab. 

Basierend auf der Größe des Gebäudes wird der eDRYER mit dem richtigen Bereich des elektromagnetischen Feldes ausgewählt. 

Dieser Bereich ist ein Radius von zum Beispiel 4, 8 oder 10 Metern vom Gerät entfernt. 

Bei größeren Objekten können mehrere Einheiten aufgestellt werden. 

Beispielsweise kann 1 Gerät auch für 2 kleinere Objekte nebeneinander verwendet werden.

In der Regel vereinbaren wir einen Vor-Ort-Termin, um die Gegebenheiten fachmännisch zu begutachten und um sicherzustellen, ob es sich tatsächlich um aufsteigende Feuchte handelt und ob der eDRYER in Ihrem Fall eine perfekte Lösung sein könnte.

Rufen Sie uns an: Tel. 034327 629110


Kontaktaufnahme

Sie können auch einige Fotos per E-Mail senden mit einer kurzen Beschreibung der Probleme im Keller oder an den Wänden innen oder außerhalb des Hauses. Anhand Ihre Adressdaten können wir kontrollieren ob es geologische Informationen zum lokalen Bodentyp gibt, und ob bestimmte störende Einflüsse auf den Untergrund bekannt sind.

Antworten Sie über das Kontaktformular oder senden Sie eine E-Mail an info@schreiter-kroll.de

SIE WOLLEN TROCKENE WÄNDE?

Zur Kontaktaufnahme bitte Formular ausfüllen

Zum Kontaktformular

Alternativen

Im Vergleich zu anderen Lösungen wie Injektage, Einbau einer Horizontalsperre oder bei Fundament Ausgrabungen ist der eDRYER normalerweise die wirtschaftlichste Lösung, und es sind keine mühsamen Hack- und Brucharbeiten, Staub oder andere Belästigungen erforderlich.

Darüber hinaus können mit diesem System alle Wände in Ihrem Haus trocken legen, einschließlich der Wände, an denen die aufsteigender Feuchte noch nicht sichtbar ist, und nicht nur der Wände, an denen üblicherweise eine Injektions- / Barriere- / Fundamentausgrabung durchgeführt wird.

Je feuchter die Wände sind, desto eher ist der eDRYER im Allgemeinen die wirtschaftlichste Lösung. Insbesondere wenn in einem älteren Gebäude keine (defekte ) Horizontalsperre vorhanden ist, muss in Zukunft berücksichtigt werden, dass die aufsteigende Feuchtigkeit an mehreren Stellen auftreten kann. 

In monumentalen Gebäuden, die unter Denkmalschutz stehen (oft mit extrem starken Zwischen- und Außenwänden oder mit einem Gewölbekeller), ist der eDRYER oft der einzig wirksame Weg, um die aufsteigende Feuchtigkeit loszuwerden!

Geringere Heizkosten bei trockene Wände

Das Trocknen nasser Wände macht sich aufgrund der geringeren Heizkosten in hohem Maße bezahlt, ganz zu schweigen von der Wertsteigerung Ihres Hauses, da Feuchtigkeit keine Rolle mehr spielt und unansehnliche Salzausblühungen oder abplatzender Putz nach vollständiger Beendigung des Trocknungsprozesses nicht mehr auftreten.

Der eDRYER

Wo andere als dauerhafte Maßnahme halbe Lösungen vorschlagen, gehen wir die Ursache an!
Mit dem eDRYER stoppen Sie die aufsteigende Feuchtigkeit von der Sohle des Fundaments.

(Mittels Injektagen wird versucht, einen fließenden Fluss einzudämmen: Bei sperrendem Putz steigt die Feuchtigkeit hinter der Putzschicht weiter an: eine Wandlüftung behebt die Ursache nicht und funktioniert nicht an Innenwänden.)

Unsere Geräte werden in Deutschland (Sachsen) entwickelt, gefertigt und geprüft

                  Wollen Sie trockene Wände? Wir helfen Ihnen!

Zum Kontaktformular

Direkter Kontakt mit Ihrem Experten von Schreiter & Kroll für aufsteigende Feuchtigkeit:

Rufen Sie uns an: 034327 629110
oder senden Sie eine E-Mail an:
info@schreiter-kroll.de